Suchfunktion
Bitte beachten:
Angesichts der begrenzten Bestuhlung der Sitzungssäle sind sowohl die Plätze für Zuschauer
als auch Pressevertreter begrenzt. Hauptverhandlungstermine können aufgrund Erkrankung von Verfahrensbeteiligten oder aus sonstigen
Gründen kurzfristig abgesetzt werden.
Schwurgerichtskammer/ 1.
Große Strafkammer:
Verfahren wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
Am 10.01.2025 (8:30 Uhr) wird das Strafverfahren gegen einen 26-jährigen russischen Staatsangehörigen und einen 23-jährigen deutschen Staatsangehörigen beginnen. Den beiden Angeklagten wird zur Last gelegt, im Juli 2024 in zwei Fällen mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge (1 kg Amphetamin, 1000 Ecstasy Tabletten, 10 kg Amphetamin) und in 10 weiteren Fällen mit Cannabis in nicht geringer Menge Handel getrieben zu haben. Die Betäubungsmittel bzw. das Cannabis sollen jeweils in Frankfurt am Main übernommen und in den süddeutschen Raum, u.a. nach Memmingen und Ingoldigen (Landkreis Biberach), verbracht worden sein.
Fortsetzungstermine sind bestimmt auf 31.01.2025, 14.02.2025, 18.02.2025, jeweils 9.00 Uhr.
_________________________________________________________________________________________
Sicherungsverfahren wegen versuchter schwerer Brandstiftung in Flüchtlingsunterkunft in Laupheim
Am 22.01.2025 (8:30 Uhr) beginnt die Hauptverhandlung in einem Sicherungsverfahren gegen einen 27-jährigen, aus Eritrea stammenden
Beschuldigten, dem versuchte besonders schwere Brandstiftung in Tateinheit mit Sachbeschädigung und versuchte gefährliche
Körperverletzung zur Last gelegt werden. Er soll am 19.07.2024 in einer Flüchtlingsunterkunft in Laupheim eine Kunstfaserdecke in
Brand gesetzt und dadurch beschädigt haben und dabei in Kauf genommen haben, dass das von weiteren Personen bewohnte Wohnhaus in Brand
gesetzt werde. Die brennende Decke konnte vor einem Übergreifen des Brandes auf das Wohnhaus durch die hinzugerufene Polizei
gelöscht werden. Der Beschuldigte soll außerdem einen CD-Player gegen drei Mitarbeiter der Stadt Laupheim geworfen haben, um
diese zu verletzen. Der an einer paranoiden Schizophrenie leidende Beschuldigte soll zur Tatzeit schuldunfähig gewesen sein. Die
Staatsanwaltschaft führt das Sicherungsverfahren gegen den Beschuldigten durch, um seine Unterbringung in einem psychiatrischen
Krankenhaus zu erreichen.
Fortsetzungstermine sind bestimmt auf 06. und 21.02.2025, jeweils 8:30 Uhr.
________________________________________________________________________________________
Sicherungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung in Ravensburg
Am 05.02.2025 (8:30 Uhr) beginnt das Sicherungsverfahren gegen eine 49-jährige deutsche Beschuldigte, der zur Last gelegt wird, am
08.08.2025 in Nähe des Bahnhofs in Ravensburg einem Mann Tritte gegen Kopf und Oberkörper versetzt zu haben, sodass dieser eine
Orbitabodenfraktur erlitt. Die vorläufig untergebrachte Beschuldigte soll zur Tatzeit alkoholisiert gewesen und an einer Schizophrenie
gelitten haben, weshalb ihre Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus von der Staatsanwaltschaft beantragt wird.
Fortsetzungstermin ist bestimmt auf 10. Februar 2025 (8:30 Uhr).
________________________________________________________________________________________
Verfahren wegen
2. Große Strafkammer / Jugendkammer:
Sicherungsverfahren gegen 64-jährige Beschuldigte wegen gefährlicher Körperverletzung, begangen in Hohentengen
Am 11.02.2025 (9:30Uhr) beginnt das Sicherungsverfahren gegen eine 64-jährige Beschuldigte, der gefährliche Körperverletzung in Tateinheit mit Beleidigung, tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte in Tateinheit mit Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte in Tateinheit mit Beleidigung sowie Beleidigung in sieben Fällen, davon in zwei Fällen jeweils in Tateinheit mit Bedrohung zur Last gelegt werden.
Sie soll insbesondere am 22. Februar 2023 in Hohentengen einen Nachbarn beschimpft und diesen mit einem etwa fünf Kilogramm schweren Pflasterstein beworfen haben, wodurch dieser kurzzeitig Schmerzen erlitten habe. Weiter soll die Beschuldigte am 17. März 2023 im Rahmen eines Polizeieinsatzes in Hohentengen mehrere Polizeibeamte beschimpft und sich körperlich gegen die polizeilichen Maßnahmen gewehrt haben, indem sie unter anderem mit einem Schuh in Richtung einer Polizeibeamtin geschlagen haben soll.
Die an einer paranoiden Persönlichkeitsstörung leidende Beschuldigte soll zur Tatzeit schuldunfähig gewesen sein. Die Staatsanwaltschaft führt das Sicherungsverfahren gegen die Beschuldigte durch, um ihre Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus zu erreichen.
Fortsetzungstermine sind bestimmt auf 12., 18., 21., 24.02.2025 (jeweils 9:30 Uhr).
________________________________________________________________________________________
7. Große
Strafkammer:
Berufungskammern:
